Allgemeine Geschäftsbedingungen
Haustierservice Dagmar Weber – die mobile Haustiernanny
1. Geltungsbereich
Der Haustierservice Dagmar Weber – die mobile Haustiernanny, im Folgenden DW genannt, ist ein Dienstleistungsunternehmen zur mobilen Betreuung von Haustieren innerhalb der gewohnten Umgebung der Tiere (Haus, Wohnung, Stall, usw. des Tierhalters).
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Kunden zustande. DW übernimmt entsprechend schriftlichen Vertrags die darin aufgeführten Serviceleistungen für den festgelegten Zeittraum. Auftragsänderungen und -Erweiterungen haben nur Gültigkeit, wenn sie schriftlich vom Tierhalter festgelegt werden. Sollte der Tierhalter über den vereinbarten Betreuungszeitraum hinaus sein Tier nicht übernommen haben, wird von DW die Betreuung die Betreuung auf Kosten des Tierhalters weitergeführt.
3. Material
Der Tierhalter stellt alle notwendigen Mittel zur Ausführung der Tierbetreuung bereit, insbesondere Futter, Wasser, Medikamente, besondere Leckereien, Eistreu, Katzenstreu und Haustürschlüssel. Eventuelle Kosten für Neubeschaffung während der Betreuung werdendem Tierhalter von DW in Rechnung gestellt. Der Haustürschlüssel wird nach Abschluß der Betreuung durch DW an dem beim Vorgespräch vereinbarten Ort hinterlegt.
4. Sorgfaltspflicht
DW haftet nicht für evtl. entstandene Schäden an Wohnung/Haus, Inventar, Möbeln, Pflanzen etc., welche durch das Tier oder die Betreuungsperson verursacht werden. DW verpflichtet sich, die ihr anvertrauten Räume nur mit größter Sorgfalt zu begehen und auf Erhalt des Inventars, Hausrates, Gebäudes, Pflanzen und selbstverständlich der Tiere zu achten. Überlassene Schlüssel werden sorgfältig aufbewahrt und an Dritte nur im Krankheitsfall/Notfall überlassen. DW ist berechtigt, bei Gefahr für Hab und Gut die Polizei, Feuerwehr oder Handwerker (Einbruch, Brand, Rohrbruch, Heizungsausfall etc.) eizuschalten. Im Falle von Krankheits/Notfall kann DW eine andere vertrauenswürdige Betreuungsperson mit der Betreuung des Tieres beauftragen. Weitere Regressansprüche werden ausgeschlossen.
5. Angaben über Verhalten und Gesundheit
Der Tierhalter hat DW alle notwendigen Informationen zu Gesundheit, Verhaltensauffälligkeiten, Pflege und Versorgung des Tieres im Vorgespräch mitzuteilen. Der Tierhalter versichert, daß aktuell alle notwendigen Impfungen bestehen und überlässt DW den Impfpass während des Betreuungszeitraumes. Werden andere Absprachen getroffen, so übernimmt der Tierhalter alle Kosten und Risiken bei entstehenden Schäden.
6. Gesundheitszustand des Tieres
Sollte sich das zu betreuende Tier in der Betreuungszeit verletzen oder erkranken, so verpflichtet sich DW, umgehend den Tierhalter davon in Kenntniss zu setzen. Der Haustierarzt wird DW im Vorgespräch bekannt gegeben, sollte dieser im Notfall nicht zur Verfügung stehen, so ermächtigt der Tierhalter DW einen anderen Tierarzt zu kontaktieren. Die Tierarztkosten übernimmt der Tierhalter / werden dem Halter in Rechnung gestellt.
7. Haftung
DW haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. DW haftet nicht für vom Tierhalter falsch oder unvollständig gemachte Angaben und daraus resultierende Folgen. Sollte eine Schlüsselübergabe nicht persönlich erfolgen (z.B. bei Einwurf des Schlüssels durch den Tierhalter in DWs Briefkasten), so entfällt für DW jede Haftung. Eine Haftung für Beschädigungen aufgrund von Verschleißerscheinungen o.ä. an den Tieranlagen, Arbeitsutensilien und Schlössern durch DW wird ausgeschlossen. DW haftet nicht bei unvorhergesehenen und außergewöhnlichen Ereignissen und Höherer Gewalt.
8. Verpflichtungen des Tierhalters
Der Tierhalter ist verpflichtet, die Gebäude/Räume und Anlagen an DW im einwandfreien Zustand zu übergeben. Wertsachen, Schmuck und Bargeld müssen verschlossen und unzugänglich aufbewahrt werden. Der Tierhalter verpflichtet sich, innerhalb von 24 Stunden nach seiner Rückkehr mit DW Kontakt aufzunehmen.
9. Verpflichtungen DWs Betreuungsservice
DW wird einen kostenlosen Kennenlerntermin mit dem Tierhalter und den zu betreuenden Tieren vereinbaren, in dem alle notwendigen Informationen über Tier, Besonderheiten, Fütterung, Pflege, Medikamente, eventuell Versorgung des Hauses/Wohnung, Zeitraum, Tierärzte, Impfpässe, tägliche Benachichtigung durch whatsapp-Videos/Fotos besprochen werden, sowie die Schlüsselübergabe vereinbart wird. Hierauf entwirft DW einen Vertrag mit dem besprochenen Inhalt, der nach Unterschrift verbindlich wird. DW verpflichtet sich, nach bestem Wissen und Gewissen liebevoll, kompetent und professionell die ihr anvertrauten Tiere zu betreuen, die ihr übergebenen Aufgaben zu erfüllen. Nach Wunsch erfolgt ein täglicher Bericht über whatsapp mit kurzem Video zur Bestätigung des Wohlbefindens ihrer Schützlinge.
10. Datenschutz und Rechnung
DW respektiert Ihre Privatsphäre. Deshalb werden Ihre persönlichen Daten auch nach den gesetzlichen Daten gespeichert und nur zum Zwecke der Kundenverwaltung verwendet. Ihre Daten werden nur im Notfall an zuständige Behörden (Polizei, Tierarzt etc) weitergegeben. DW ist berechtigt, eine Anzahlung zu verlangen, die vor Beginn des Betreuungszeitraums fällig ist. Der Rechnungsbetrag ist am Ende der Betreuung innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig. Und zu überweisen.
11. Ausfallsentschädigung
Zieht der Tierhalter den Betreuungsauftrag kurzfristig zurück, werden durch DW folgende Entschädigungen geltend gemacht: Bei Absage weniger als 14 Tage vor Betreuungsbeginn werden 20% der vereinbarten Summe fällig, bei Absage weniger als 7 Tage vor Betreuungsbeginn werden 50 % der Summe fällig und sofern eine Betreuung durch die verfrühte Rückkehr des Tierhalters vorzeitig beendet wird, ist dennoch der volle Betrag für den vereinbarten Zeitraum zu bezahlen.
12. Gassigehservice Hunde – Verpflichtung des Halters
Der Hundehalter informiert DW im Vorfeld in einem Kennenlern-Gespräch und eventuellen Probespaziergang über die Eigenarten und zu beachtenden Besonderheiten seines Hundes gegenüber Menschen, Artgenossen, anderen Tieren, Impfstatus, Chip, evtl. Kastration, Läufigkeit. Hundehaftpflicht wird DW vorgezeigt. Der Hundehalter versichert, daß der Hund weder bissig, noch abgerichtet ist. Der Hundehalter haftet für jegliche Beschädigung an DW, für Verdienstausfälle und alle Kosten, die im Zusammenhang mit einer Beschädigung stehen. Der Hundehalter stellt ein zuverlässiges und funktionierendes intaktes Brustgeschirr/Halsband und eine entsprechende Leine zur Verfügung. Es wird kein Stachel- oder Würgehalsband akzeptiert. Andernfalls behält DW sich das Recht vor, den Hund nicht auszuführen. Der Hundehalter gibt DW seine Telefonnummer, sodaß im Notfall ein Kontakt hergestellt werden kann.
13. Leistungserbringung DW
DW verpflichtet sich, nach einem Kennenlernen von Hund und Halter, den Hund unter Einhaltung aller besprochenen Besonderheitsbeachtungen von seinem Zuhause abzuholen und mit ihm nach Absprache der jeweiligen Zeit spazieren zu gehen. Dies erfolgt NUR und AUSSCHLIEßLICH an der Leine und, wenn gewünscht, gerne mit Leckerlis. Nach Ablauf der vereinbarten Zeit bringt DW den Hund wieder nachhause. Abholung und Bringung erfolgt entweder beim Halter persönlich, oder, nach Übergabe eines Haustürschlüssels, direkt in Wohnung/Haus. Hierbei kann auch Fütterung und Wassergabe und Ausziehen von Geschirr und Leine erfolgen. Der gebuchte Zeitraum ist ab Betreten und bis Verlassen des Hauses.
14. Haftungsauschluss
Während der Betreuung durch DW bleibt der Tier-Eigentümer Halter des Hundes im Sinne des §33 BGB. Die Haftung DWs ist ausdrücklich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Das bezieht sich auf: Schäden, die der Hund bei anderen Hunden, Tieren, Menschen anrichtet. Es haftet der Hundehalter. Richtet der Hund bei DW Schäden an (zerbissene Autoteile, Kleidung, Leinen usw) so haftet hierfür der Halter. Der Hundehalter versichert, daß er für jegliche Personenschäden, die der Hund bei DW anrichtet, in voller Höhe aufkommt. Sollte DW so ernsthaft verletzt werden, dass Ausfalltage entstehen, kommt hierfür in voller Höhe der Tierhalter auf. DW haftet nicht für Spielzeug, Leinen, Geschirre, Halsband oder anderweitige Führhilfen. Für Schäden und Krankheiten, die der Hund während der Betreuungszeit erleiden könnte, übernimmt DW keine Haftung. Der Hundehalter wird hiermit aufgeklärt, dass während der Betreuungszeit ein Restrisiko durch Unfälle, Beißereien, Weglaufen, Verletzungen und sogar Ableben des Hundes besteht. Hierfür haftet der Hundehalter allein.
15. Versicherungen
DW versichert, daß sie über eine Betriebshaftpflicht verfügt.
16. Absage/Verspätung durch DW
Absagen/Verspätungen durch DW können aus organisatorischen Gründen anfallen, z.B. wenn ein Notfall eintritt (ein Hund muß z.B. zum TA oder DW steht im Stau. In diesem Fall wird der Termin nachgeholt oder verspätet stattfinden. Eine Vertretung aufgrund von Urlaub der Krankheit DWs findet nicht zwingend statt. Hundehalter wird von Ausfällen so früh wie möglich informiert.
17. Tierarztbesuche
Wenn DW eine tierärztliche Behandlung während der Betreuungszeit für notwendig hält (z.B. Bewusstlosigkeit des Hundes, Aufnahme von Gift etc.) so willigt der Hundehalter im Vorfeld ein, den Hund in seinem Auftrag und auf seine Rechnung zum Tierarzt bringen zu lassen. In Notfällen wird die nächstgelegene Tierklinik/Tierarzt aufgesucht. Die entstehenden Kosten werden durch den Hundehalter getragen.
Copyright
Unterlagen die von DW im Zusamenhang mit der Dienstleistung ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Klauseln dieser AGBs ganz oder teilweise ungültig sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Klauseln nicht. Eine unwirksame Bestimmung wird durch eine solche Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt und wirksam ist.
Schlussbestimmung
Der Tierhalter bestätigt, bei Inanspruchnahme der Dienstleistung die Vertragsbestimmungen AGBs von Dagmar Weber – die mobile Tiernanny gelesen, verstanden und anerkannt zu haben. Im Falle eines Vertragsbruchs kann dieser zur sofortigen und fristlosen Auflösung des Vertrages führen.
Haustierservice Dagmar Weber – die mobile Haustiernanny
Stand 1.4.2025